
HERE Maps ist einer der großen und bekannten kostenlos zugänglichen Karten- und Navigationsdienste. HERE Maps wurde in den 2000er Jahren als OVI Maps von Nokia gestartet, zwischenzeitlich Nokia Maps getauft und gehört mittlerweile – eben als HERE Maps – teilweise den deutschen Autobauern AUDI, BMW und Daimler, die sich von der Milliarden-Akquisition Unabhängigkeit von dritten Kartenanbietern in der Zukunft der autonom fahrenden Autos erhoffen. In diesem Artikel sollen einige der Dienste von HERE vorgestellt werden, also was man als angemeldeter Benutzer damit machen kann. Das ist gar nicht mal wenig und, was auch nicht ganz unwichtig ist, auch recht hübsch anzuschauen.
HERE Map Creator
HERE Maps will die Kraft der Community nutzen, um die Daten für den Kartendienst möglichst vollständig und aktuell zu halten. Als Benutzer kann man, nachdem man sich angemeldet hat, einfach neue Punkte und Straßen vorschlagen, die dann vom HERE-Team geprüft werden, bevor sie, sofern nachvollziehbar, öffentlich freigeschaltet werden.

In diesem Fall, in dem ich zum Test ein Restaurant von einem noch jungfräulichen Konto aus eingetragen habe, dauerte die Freischaltung [wird noch aktualisiert] Tage, war die Ergänzung nach nach einer Woche noch nicht freigeschaltet.

Ähnlich wie bei der hier schon kurz vorgestellten Plattform Tomnod sammelt der Nutzer auch beim HERE Map Creator Erfahrungspunkte und darf mit der Zeit mehr Daten eigenständig ändern. So muss man zum Beispiel eigens beantragen, in Ländern wie Deutschland Daten editieren zu dürfen (und dieser Status wird vermutlich eher erfahreneren Kontributoren verliehen – aber das ist bisher nur Spekulation, keine detaillierte Hilfe oder Richtlinien diesbezüglich auffindbar sind).
Man kann auch GPX-Dateien hochladen, die dann, sofern man will, auch von der ganzen Community gesehen werden können. Als Beispiel habe ich einen frei zugänglichen Track einer Etappe des neanderland STEIGs hochgeladen. Die Daten werden schnell verarbeitet und man kann sich ein Höhenprofil anzeigen lassen. Angenehm unkompliziert.

Fazit
Der HERE Map Creator bietet gute praktische Funktionen. Es fehlt mir allerdings der Grund, warum ich meinen Kartierjieper hier ausleben sollte und nicht etwa bei OpenStreetMap, wo ich meine Kraft immerhin dem Wohl der Allgemeinheit widme und nicht einem Unternehmen, das damit Geld verdienen will.
Was die Funktionen angeht wäre ein genauerer Vergleich der Funktionalität von HERE Maps mit den Möglichkeiten, die die Dienste von Google und anderen kostenlos zugänglichen Angeboten bieten, interessant – bei Gelegenheit dazu mehr.
Antworten